Skip to main content
Skip table of contents

Quickzeiterfassung

Mit der Quickzeiterfassung steht Ihnen eine Eingabemöglichkeit für Zeiten über den Webbrowser zur Verfügung.

Information zu allen verfügbaren Weblinks finden Sie im Kapitel Weblinks.

Sie starten die Quickzeiterfassung über http://HELIUMV_SERVER:8080/ze/ze?cmd=quickze, wobei Sie HELIUMV_SERVER durch den Namen oder die IP-Adresse Ihres HELIUM 5 Servers ersetzen.

Gegebenenfalls müssen Sie das Blockieren von Pop-up-Fenstern in Ihrem Browser deaktivieren.

Anmelden

Die Logindaten der Quickzeiterfassung entsprechen Ihren Benutzeranmeldedaten am HELIUM 5 Client. Die Logininformationen werden auf dem lokalen Rechner abgelegt, damit Sie komfortabel bei der nächsten Verwendung direkt zu Ihren Daten geführt werden.

Anmeldefenster

Entspricht Ihre bevorzugte Client-Sprache der Systemsprache, kann das Feld Locale leer bleiben. Andernfalls geben Sie hier das gewünschte Client-Locale (z.B. deAT oder deDE) an.

Nach gültiger Anmeldung erscheint die Quick-ZE Erfassungsmaske mit Ihrem Namen.

Um sich erneut anzumelden, wählen Sie den Link http://HELIUMV_SERVER:8080/ze/ze?cmd=quickze&reenter=true, wobei Sie HELIUMV_SERVER durch den Namen oder die IP-Adresse Ihres HELIUM 5 Servers ersetzen.

Erfassungseite

In der Erfassungsmaske sehen Sie die vier Auswahltabellen Sondertätigkeit, Kunde, offener Beleg und Tätigkeit. Im unteren Bereich sehen Sie eine Bemerkungszeile und zum Abschluss eine Statuszeile.

Sondertätigkeit

Zur Erfassung der Sondertätigkeit, z.B. Kommt oder Geht, machen Sie einen Doppelklick auf die jeweilige Sondertätigkeit. Alternativ wählen Sie die Sondertätigkeit aus der Liste aus und klicken auf den Knopf Sondertätigkeit. Damit wird diese Buchung mit der aktuellen Zeit Ihres Rechners in Ihre Zeitbuchungen eingefügt.

Nach erfolgter Buchung wird das Browserfenster in den Hintergrund geschaltet um Ihnen zu signalisieren, dass die Buchung erfolgt ist.

Die angezeigten Sondertätigkeiten schalten Sie im HELIUM 5 Client im Modul Zeiterfassung → unterer Modulreiter Sondertätigkeiten mit dem Haken bei Auf der BDE Station buchbar frei.

Kunde

Unter Kunde werden alle Kunden aufgelistet, bei denen Belege offen sind. Die Art des Belegs wählen Sie links unten unter den Sondertätigkeiten aus.

Offener Beleg

Unter offener Beleg werden die offenen Belege des ausgewählten Kunden gelistet. Die Art des Belegs wählen Sie links unten unter den Sondertätigkeiten aus.

Tätigkeit

Unter Tätigkeit werden die Tätigkeiten des Belegs sowie die Ihnen zugeordneten Tätigkeiten und die Standard BDE-Tätigkeit gelistet.

Tätigkeit erfassen

Zum Buchen einer Belegzeit wählen Sie durch einen Einfachklick den Kunden aus. Dadurch wird die Liste der offenen Belege des Kunden aktualisiert. Ändern Sie gegebenenfalls die Belegart auf die benötigte Art ab. Wählen Sie durch einen Einfachklick den gewünschten Beleg aus.

Wenn die Eingabe eines Kommentares oder einer Beschreibung zur Tätigkeit erwünscht ist, so geben Sie dies unter Bemerkung ein.

Nun kann mit einen Doppelklick auf die durchgeführte Tätigkeit der Beginn der Tätigkeit gebucht werden. Alternativ können die gewünschte Tätigkeit einfach anklicken und anschließend auf den Button Tätigkeit klicken.

Bei gültiger Buchung wird in der Statuszeile die bestätigte Buchung angezeigt und gleichzeitig das Browserfenster in den Hintergrund gesetzt.

In der Quickzeiterfassung werden stornierte Projekte nicht angezeigt.

Konfiguration

Texte ändern 

Die in der Quickzeiterfassung angezeigten Texte können übersteuert werden. Es sind dafür folgende Properties zu definieren:

quickze.sondertaetigkeit

quickze.offenerauftrag

quickze.taetigkeit

quickze.kunde

quickze.bemerkung

quickze.auftrag

Cookies für die Anmeldung

Die Quickzeiterfassung legt die Daten der Anmeldung in einem Cookie ab. Sie bleiben deshalb immer angemeldet, es kann jedoch kein anderer Benutzer mit demselben Browserfenster die Quickzeiterfassung bedienen. Sollten mehrere HELIUM 5 Benutzer auf einem Rechner erforderlich sein, so muss auch der am Rechner angemeldete Benutzer gewechselt oder alle Cookies gelöscht werden.

Mobile Geräte

Sie können die Quickzeiterfassung von einem beliebigen Gerät aus aufrufen und buchen. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr HELIUM 5 Server sich in demselben Netzwerk wie das Gerät befindet.

Für die Bedienung ohne Doppelklick haben wir für die beiden Buchungsmöglichkeiten jeweils einen Button geschaffen. Wählen Sie in der Quickzeiterfassung in Ihrem Handybrowser die gewünschte Buchung wie oben beschrieben aus und tippen Sie dann auf den Button Sondertätigkeit bzw. Tätigkeit, um die gewünschte Tätigkeit zu buchen.

Benutzeranzahl für die Quickzeiterfassung

Gerade bei Installationen die nur sehr eingeschränkte Benutzer lizenziert haben, kommt es immer wieder vor, dass die Quickzeiterfassung eine Fehlermeldung liefert, die besagt dass die Benutzeranzahl bereits erreicht bzw. überschritten ist und damit keine Anmeldung mehr möglich ist.

Um dieses Verhalten hintan zu halten, muss für die QuickZE Benutzer ein, eventuell eigener, Benutzer angelegt werden, der die QuickZE verwendet. Das bedeutet somit auch, dass diese Personen dann zwei Benutzernamen haben.

Benutzerrechte für die Quickzeiterfassung

In der Quickzeiterfassung greifen die Rechte der jeweils angemeldeten Benutzer. Um alle Funktionen nutzen zu können benötigen Sie folgende Rechte:

  • ANGB_ANGEBOT_R

  • AUFT_AUFTRAG_R

  • FERT_LOS_R

  • FERT_LOS_DARF_ABLIEFERN

  • PERS_ZEITERFASSUNG_CUD

  • PERS_ZEITERFASSUNG_R

  • PROJ_PROJEKT_R

  • PERS_DARF_KOMMT_GEHT_AENDERN

  • LP_DARF_EMAIL_SENDEN

  • PERS_ANWESENHEITSLISTE_R

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.