Skip to main content
Skip table of contents

Programmänderungen 2022

Laden Sie die Intrastat Importdatei für das Berichtsjahr 2022 hier herunter.

KN8_2022.zip

Die Versionsnummer gibt an, ab welcher Version die Änderung zur Verfügung steht. Nicht jede Version wird veröffentlicht. Möchten Sie eine Änderung installieren und steht die Updateversion nicht direkt zur Verfügung, müssen Sie also die nächsthöhere Version installieren.

13. Dezember 2022 - Version 5 12 615 - Build 17535

Fehlermeldungen-/dialoge verbessern

Wir haben "Schwere Fehler" in Fehlerdialoge gewandelt und Fehlermeldungen überarbeitet, damit sie verständlicher werden

Freigabe von PostgreSQL 14

Wir unterstützen PostgreSQL 14 als Datenbankmanagementsystem für den HELIUM 5 Server.

29. November 2022 - Version 5 12 613 - Build 17514

Schlussrechnung: MwSt für Restbetrag wird nicht ausgewiesen

Im Rechnungsreport (rech_rechnung_anzahlungen) steht ein eigener Block mit geleisteten Anzahlungsrechnungen zur Verfügung

Elektronischer Rechnungsversand ZUGFeRD über den Versandweg

Eine ZUGFeRD Rechnung kann im Reiter Kopfdaten direkt an einen SFTP Server übertragen werden. Die dafür notwendige Konfiguration der Zugangsdaten kann im Modul Kunden durchgeführt werden

22. November 2022 - Version 5 12 612 - Build 17498

Microservice Dokupload: Muster für Dateiname soll beliebige Endungen ermöglichen

Im Muster für den Dateinamen kann ein erforderliches Ende definiert werden. LOS{JJnnnn}* akzeptiert LOS220001a0b1.pdf und auch LOS220001.pdf. Bei LOS{JJnnnn}PLUS muss der Dateiname LOS(JJnnnn)PLUS.pdf sein

Fibu-Export DATEV: Neuer Parameter für Name1 des Partners (Kreditor, Debitor)

Der XLS Parameter "Name1" stellt das Feld "Name 1" des Partners zur Verfügung. Die bisher dafür verwendete Kurzbezeichnung ist als "partnerkbz" vorhanden

Mengeninfos im Artikeldetail werden gemischt dargestellt

Die Werte "Bestellt" und "davon intern" in den Artikel-Kopfdaten werden nur noch für den aktuellen Mandanten ermittelt. Beide Felder werden in der gleichen Zeile dargestellt

Ende/Geht in Zeiterfassung auf Los AG nicht möglich wenn Sollzeit überschritten

Bei der automatischen Benachrichtigung im Falle einer Sollzeitüberschreitung konnte es je nach Konfiguration zu einem Fehler kommen. Diesen haben wir behoben.

Damit die Benachrichtigung erfolgreich übermittelt werden kann, sollte die Konfiguration des Applikationsservers überprüft werden. Sollen keine Benachrichtigungen erfolgen, kann im Modul Benutzer::Nachrichten::Themarolle der Eintrag "TopicFert" entfernt werden

Abrufbestellung wird automatisch bestätigt wenn Rahmenbestellung bestätigt ist

Eine erledigte Rahmenbestellung konnte durch "Erledigung aufheben" wieder aktiviert werden. Neue Abrufbestellungen wurden dann aber automatisch auf "Bestätigt" gesetzt. Dies ist behoben.

Wir gehen nun auch gezielt mit der Situation um, dass eine Abrufbestellung zur Erledigung der Rahmenbestellung geführt hat. Falls sich beim Enterledigen der Abrufbestellung auch der Status der Rahmenbestellung ändern würde, erhalten Sie einen entsprechende Hinweis

15. November 2022 - Version 5 12 611 - Build 17485

Angelegte/Stornierte Lose entfernen separat auswählbar machen

Umgesetzt

Artikel mit Hersteller kopieren zeigt Fehlermeldung

Behoben

Geräteseriennummern in Losen FEHLER_POSITIONSMENGE_EINES_SNR_ARTIKELS_MUSS_1_SEIN_WENN_GERAETESNR

In der Fehlermeldung wird die betroffene Artikelnummer angezeigt.

Enterledigung einer Bestellung: Folgestatus soll wieder OFFEN sein

Beim Aufheben der Erledigung ermitteln wir den neuen Status. Ist dieser ERLEDIGT, wird die Bestellung explizt auf OFFEN gesetzt, ansonsten auf den ermittelten

Produktvorkalkulation über mehrere Artikel

Die Auswahl der Artikel kann über "Von" und "Bis" Artikelnummer und der Artikelgruppe erfolgen. Das Datum der EK Preise kann, ebenso wie die Losgröße, gewählt werden.

Zeiteintrag Kopieren aus Favoritenliste

Behoben

Fehler bei Sonderzeichen im Passwort zum QuickZE Portal

Behoben

Ungültige Zeichen im Barcode

Ein Dialog zeigt die Fehlermeldung und das ungültige Zeichen an

Direktdruck und Fehler im Report

Behoben. Nach der Anzeige der Fehlermeldung kam es zu einem "schweren Fehler". Diese Situation konnte auch bei der großen Druckvorschau und einem Export (CSV, Zwischenablage) auftreten

Sortierung nach Zeitmodell in Maschinenzeitmodell zeigt Fehler

Behoben. Im Maschinenzeitmodell kann nach Zeitmodell sortiert werden

Lieferscheindruck in leerer Auswahlliste zeigt schweren Fehler

Behoben. Es wird ein Hinweis angezeigt, wenn in der Auswahlliste der Lieferscheine ein Lieferscheindruck versucht wird

Transformation PDF/JPG zeigt schweren Fehler

Behoben. Wir konnten die Ursache finden und zeigen in dieser Situation einen Fehlerdialog an

Clevercure Bestellungen werden nicht verarbeitet

Behoben. Wenn eine Bestellung weder Buyer- noch Supplier-AID enthält, wird "DESCRIPTION_SHORT" für die Suche nach einem Artikel verwendet

Sperren-Bild wird in Artikel Auswahl nicht angezeigt

Behoben

Rundungsartikel in Rechnung wird beim Aktivieren gelöscht

Beim Aktivieren der Rechnung wird nur mehr jene Position gelöscht, die den Rundungsartikel für die Rechnung benutzt. Positionen mit Rundungsartikel in den Zwischensummen bleiben erhalten

Ergebnisgruppen / Bilanzgruppenzuordnung verbessern

Der Report FLRDRUCK4205 zeigt Unstimmigkeiten auf

Fehler in Zeitdaten in Los/Zeitdaten zeigt schweren Fehler

Behoben. Der geänderte Fehlerdialog zeigt Informationen, die beim Beheben der Ursache helfen können

Parameter LIEFERZEIT_AUS_ANGEBOT auf Positionstermin aus Angebot ändern

Enthält der Parameter den Wert 1 wird nicht mehr die Lieferzeit aus den Angebotskopfdaten verwendet, sondern der Liefertermin aus der Angebotsposition

1. November 2022 - Version 5 12 610 - Build 17473

Kopieren von AG Positionen mit übersteuerten Text in andere Belege

Ist die Bezeichnung des Artikels in einer Angebotsposition abgeändert worden, wird diese beim Kopieren aus der Zwischenablage in die Folgebelege als übersteuerte Bezeichnung markiert

Microservice Dokupload: Dokumente von Bestellungen ablegen

Umgesetzt. Dokumente für die Bestellung können abgelegt werden

Maximale Stellen der Lieferantenrechnungsnummer auf 40 erhöht

Die Lieferantenrechnungsnummer in der Eingangsrechnung nimmt bis zu 40 Zeichen auf. Die maximale Länge während der Eingabe kann im Parameter EINGANGSRECHNUNG_LIEFERANTENRECHNUNGSNUMMER_LAENGE definiert werden

Klick auf Zusatz-Filter bringt schweren Fehler

Die Schaltfläche Zusatzfilter im Reiter Zeitgutschrift wurde entfernt, da sie keine Funktion hatte

Kontierung in der Rechnung zeigt falschen Betrag an

Behoben. Es wird der zur Währung zugehörige Preis angezeigt

Ansprechpartner im LS werden bei nachträglicher AB Verknüpfung falsch gesetzt

Es werden die Ansprechpartner der Lieferadresse des Auftrags übernommen

Aufspannung in Arbeitsplan Gesamtzeit wird nicht beachtet

Behoben. Die Aufspannung wird berücksichtigt

Position einer mandantenübergreifenden Bestellung splitten

Behoben. Das Splitten/Aufteilen einer Position einer mandantenübergreifenden und bereits aktivierten Bestellung ist nicht mehr möglich

Nicht erklärbare Preise im Lieferschein

Behoben. Lieferscheinpositionen die vom Ausliefervorschlag erzeugt werden, übernehmen die Nettopreis- und Rabattsatzübersteuerung aus der Auftragsposition

Direkt-Druck mit fehlenden Pflichtfeldern zeigt schweren Fehler

Pflichtfelder werden beim Direkt-Druck geprüft

Gelöschtes Datum zeigt beim Aktualisieren eines Zeiteintrags schweren Fehler

Wird im Änderungsmodus das Datum eines Zeiteintrags gelöscht und dann gespeichert, wird automatisch das vorher vorhandene Datum eingesetzt.

25. Oktober 2022 - Version 5 12 608 - Build 17461

Abweichende Bankverbindung in der Eingangsrechnung zeigt Mitarbeiter statt Lieferanten

Behoben. In der Direkthilfe werden die richtigen Texte angezeigt

Journal Ladenhüter weist falsche Artikel auf

Behoben. Das Journal berücksichtigt die Funktionalität des zentralen Artikelstamms

Einkaufsangebot ohne Menge zeigt schweren Fehler beim "Preise optimieren"

Behoben. Es wird in diesem Falle 0 als Menge verwendet

Mehrmandanten Lieferschein in "Ware bestellt/unterwegs" obwohl WE zu LS bereits gebucht

Behoben

EU-Kunde mit DE UID wird trotz übersteuerter Länderart nicht als Inland erkannt

Behoben

Journal Arbeitszeitstatistik wiederholt nach UNTER die letzte Buchung aber nicht den letzten Kommentar

Umgesetzt. Die Bemerkung wird wiederholt

18. Oktober 2022 - Version 5 12 607 - Build 17446

Kopieren einer Position aus BS und Einfügen in AG zeigt schweren Fehler

Behoben

Löschen mehrerer Mahnungen zeigt schweren Fehler

Behoben

Reiter Stundenabrechnung zeigt schweren Fehler

Behoben

Anwender definiert, ob bei der Los Ausgabe der Fertigungsbegleitschein gedruckt wird

Der Dialog in dem gewählt werden kann, ob der Fertigungsbegleitschein gedruckt werden soll wurde dahingehend erweitert, dass der Anwender mittels neuem Häkchen "Einstellung merken" selbst entscheiden kann, ob gedruckt wird. Diese Einstellung gilt bis zum nächsten Neustart des Clients

Lieferschein-Aviso auch im Status Verrechnet senden können

Umgesetzt. Auch im Status Verrechnet kann das Aviso gesendet werden

Meldung "Es gibt bereits einen Datensatz mit den selben Schlüsseldaten" beim Ändern des gelieferten Werts in der Wareneingangsposition

Behoben

Journal Offene Positionen dauert sehr lange

Im Journal gibt es die Möglichkeit mittels Häkchen "mit Erstlos-Info" festzulegen, ob die Erstlos-Information berechnet und ausgewertet werden soll. Die Ermittlung dieser Information ist sehr rechenintensiv und nicht in allen Situation notwendig.

Weiters wurde die Ermittlung der Positionsnummern optimiert.

Beide Maßnahmen sollten dazu führen, dass auch bei sehr vielen offenen Positionen der Ausdruck in vernünftiger Zeit erfolgt

Export DATEV Online mit alle Belege markieren zeigt schweren Fehler

Behoben. Eine fehlende UID wird nicht mehr ausgewertet

Bei Druck der RE und Seitenumbruch in Position wird der Group Header noch auf aktueller Seite angedruckt

Behoben

Gestehungspreis eines Lagers "fixieren"

Umgesetzt. Das Häkchen "Gestehungspreis fixiert" steht im Modul Artikel, Reiter Lager zur Verfügung. Bei gesetztem Häkchen wird der Gestehungspreis bei einer Zubuchung in dieses Lager nicht neu berechnet. Dies kann bei Artikeln die häufiger gutgeschrieben werden nützlich sein

11. Oktober 2022 - Version 5 12 605 - Build 17432

Lieferscheindruck bringt Fehler wenn Rückgabetermin in Konditionen hinterlegt ist

Behoben

Arbeitsplan aktualisieren zeigt Fehler

Das Aktualisieren des Arbeitsplans zog bisher immer eine komplette Aktualisierung des Materials mit sich. Dies konnte dann dazu führen, dass der AG-Beginn und somit auch der Produktionsbeginn des Loses neu berechnet wurden. Dementsprechend musste auch das Losmaterial aktualisiert werden, was aber wegen eines unpassenden Status nicht durchgeführt werden darf.

Dies wurde dahingehend geändert, dass in der Situation, dass das Los noch im Status Angelegt ist und nur der Produktionstermin geändert wurde auch nur der Termin der Fehlmengen bzw. Reservierungen angepasst wird.

4. Oktober 2022 - Version 5 12 604 - Build 17423

Artikelkommentar "Hinweis bei: Wareneingang" soll auch bei "WE aller Positionen" kommen

Umgesetzt

Dashboard in Ausliefer-DB bringt zeigt Fehler

Behoben

Lohndatenexport Daten doppelt

Behoben

Schnellerfassung: Eingegebene Zeiten gehen verloren

Behoben. Beim Löschen bzw. Anlegen einer neuen Tätigkeit bleiben die zuvor eingegebenen Zeiten erhalten.

Report Artikel → Info → Rahmenreservierung beachtet nicht den Status der Pos. im Auftrag

Behoben. Der Status wird berücksichtigt

Los splitten kann zu negativen Losgrößen führen

Behoben. Es wird sichergestellt, dass die neue Losgröße nicht größer als die bestehende ist

Artikel Initialkosten wird aus Angebot gelöscht

Behoben

Stückzahlerfassung $PLUS bei Zeitverteilung Typ 2

Im Report "fert_arbeitszeitstatus" gibt es die neuen Felder "SollMaschine", "IstMaschine" und "Maschine"

Mehrfachselektion in Sicht Lieferantentermin zeigt schweren Fehler

Behoben

Validierung der SNR/CHNR bei Handeingabe zeigt schweren Fehler

Behoben. Die Prüfung erfolgt nur noch bei Ident-Artikeln und nicht mehr bei Handeingabeartikeln

Preis aus Eingangsrechnung zurückschreiben überschreibt alte Preisgültigkeit

Umgesetzt. Wenn das Belegdatum der ER nach dem Gültig-Ab des aktuell gültigen Datensatz liegt, wird ein neuer Satz angelegt

Das Feld n_ppm des Arbeitsplans in der Gesamtkalkulation zur Verfügung stellen

Das Feld "Ppm" (java.math.BigDecimal) steht nun im Standardreport stk_gesamtkalkulation zur Verfügung

Automatikjob manuell starten können

Schaltfläche "Sofort ausführen" steht im Modul System, unterer Reiter Automatik, oberer Reiter Detail zur Verfügung

20. September 2022 - Version 5 12 601 - Build 17390

Korrektur Schwerwiegender Fehler: FLR Druck Inventur Auswahlliste

Behoben

Korrektur Schwerwiegender Fehler: FLR Druck Serienbrief Auswahlliste

Behoben

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Komma am Ende der Auftragsseriennummern

Behoben

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Verdichten einer leeren Liste

Behoben. Im Modul Los, unterer Reiter Offene-AG, oberer Reiter Produzieren wird nun beim Klick auf Verdichten berücksichtigt, dass die Liste leer sein kann

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Beim Verwerfen in Los-Kopfdaten bleiben obere Reiter aktiv

Behoben

6. September 2022 - Version 5 12 598 - Build 17366

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Dialog Verpackungsmenge auf/abrunden abbrechen

Behoben

30. August 2022 - Version 5 12 597 - Build 17361

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Reklamationsbild

Behoben. Wenn beim Speichern kein Bild ausgewählt wurde, erfolgt nun eine passende Fehlermeldung

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Doppelte Liefergruppe

Behoben

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Speichern als PDF, wenn bereits geöffnet

Behoben

Druck Andruck ReverseCharge richtigstellen

Umgesetzt. Die Reverse Charge Texte werden für AT nun korrekt dargestellt

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Überlagerte Texte in Angebotsvorkalkulation

Behoben

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Löschen eines neu erzeugten Stücklistenartikels

Behoben. Das Anlegen eines Stücklistenartikels aus dem Artikel und das nachfolgende Löschen dieses noch nicht gespeicherten Artikels führt nun zu keinem Fehler mehr

23. August 2022 - Version 5 12 595 - Build 17343

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Fertigung markierte Zeilen auflösen

Behoben. Wenn keine Zeilen markiert wurden, werden auch keine Fehlmengen aufgelöst

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Bestellung Belegdatum Pflichtfeld

Behoben. Das Belegdatum ist nun auch in der Bestellung ein Pflichtfeld

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Position Lieferschein in Proformarechnung

Behoben. Es wird nun eine besser verständliche Fehlermeldung ausgegeben

Journal offene Eingangsrechnungen zeigt keine Details mehr

Es wird nun neben der Summe offen (ohne Berücksichtigung der Fälligkeit) auch die Summe fällig pro Lieferant ausgegeben

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Bestellung Bestellpostionspreis = 0

Behoben, eine "Division durch 0" ist nicht mehr möglich

Reklamation nach Kunde bzw. Lieferant filtern

Umgesetzt

10. August 2022 - Version 5 12 592 - Build 17316

Korrektur Fertigungsbegleitschein und Ausgabeliste

Behoben. Diese Reports überlagern sich nun nicht mehr

Korrektur Schwerwiegender Fehler: copy paste bei Stücklistenposition ohne Auswahl

Behoben

Korrektur Schwerwiegender Fehler: allgemeiner Rabatt

Behoben. Das Entfernen des allgemeinen Rabatts in den Konditionen führt nun zu keinem Fehler mehr

Korrektur Schwerwiegender Fehler: ENTER in leerer Auswahlliste

Behoben. Bei einer leeren Auswahlliste wird das Drücken der ENTER Taste nun ignoriert

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Bei Zahlenfeld nur "," erfassen

Behoben. Die alleinige Eingabe von "," wird nun als 0 interpretiert

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Stückliste mehrere Materialzuschläge löschen

Behoben. Es können nun mehrere Materialzuschläge hintereinander gelöscht werden

Korrektur Schwerwiegender Fehler: Wareneingänge einer ER zuordnen

Behoben. Die Filter der Bestellnummer bzw. Lieferschein können nun geändert werden

Korrektur Schwerwiegender Fehler: copy paste Stücklistenposition (zwischen Positionen und Arbeitsplan)

Behoben

2. August 2022 - Version 5 12 590 - Build 17301

Auftragsteilnehmer aus Zwischenablage einfügen

Umgesetzt. Es gibt nun entsprechende copy paste Schaltflächen um einen Auftragsteilnehmer in die Zwischenablage kopieren bzw. einfügen zu können

Behoben, es wird nun eine entsprechende Meldung ausgegeben, falls die Datei bzw. der Artikel nicht existiert

Haken Verkaufspreispflicht in den Reiter Sonstiges verschoben

Umgesetzt

Sonderzeitenliste: Darstellungsmöglichkeit in Blöcken nach Art der Sondertätigkeit

Umgesetzt. Im Report kann nun die Option "Mit Details" gewählt werden, um pro Sondertätigkeit sowohl die Gesamtstunden- und Tagesanzahl als auch die Anzahl ausgewertet zu erhalten

Angebotsvorkalkulation: Korrektur (überlagerte Zeilen)

Behoben

Optimierung Java 11

Umgesetzt

12. Juli 2022 - Version 5 12 586 - Build 17273

Fehlermeldung beim Doppelklick auf das Kassenbuch

Behoben

Korrektur Auftragsnachkalkulation mit Arbeitszeitwerten

Behoben

Korrekturen Eingangsrechnung

Der Skontobetrag wird nun in allen Fällen richtig dargestellt

5. Juli 2022 - Version 5 12 585 - Build 17249

Reiter Zahlung: Neu-Schaltfläche wird nicht ausgegraut

Die Schaltfläche für Neu wird nun ausgegraut während eine Zahlung erfasst wird

Manchmal ist der Modulinhalt nach einem Mandantenwechsel falsch

Behoben

28. Juni 2022 - Version 5 12 584 - Build 17244

Korrektur Preise Bestellung zurückpflegen

Behoben

Artikel kopieren: Shopgruppe optional mitkopieren

Umgesetzt

Abrufdatum im Report wechselt beim Druck

Behoben, das Feld F_LETZTER_ABRUF wird nun zuverlässig mit dem letzten Belegdatum der zugehörigen Bestellung gesetzt

Nachrichtenübersicht letzter Datensatz

Behoben

Journal "Artikel des Lieferanten" mit Währung

Die Währung des Lieferanten wird im Report als neues Feld "Waehrung" zur Verfügung gestellt, das zusätzliche Feld "Mandant" enthält den Mandanten des Lieferanten

21. Juni 2022 - Version 5 12 583 - 17210

Erweiterungen Schnellerfassung

Umgesetzt. Im Report steht nun das Feld F_AGSTKL_SUBREPORT_MENGENSTAFFEL_SCHNELLERFASSUNG zur Verfügung. Im Report angb_angebot.jrxml steht der Parameter P_ZUSATZFUNKTION_SCHNELLERFASSUNG zur Verfügung

KPI per Mailversand

Umgesetzt. Das durch den Automatikjob erzeugte PDF kann nun im gleichen Zuge auch per E-Mail versendet werden

Erledigte Bestellung öffnen berechnet Status

Wird die Erledigung einer Bestellung durch den Anwender aufgehoben, wird nun der Status berechnet und gegebenenfalls auf OFFEN gestellt

Optimierung der Performance bei der Losausgabe

Benötigt nun nur noch die Hälfte der ursprünglichen Zeit

Maschinenstundensätze je Materialtyp

Im Modul Zeiterfassung steht nun im unteren Reiter Maschinen der neue Reiter "4 Leistungsfaktor" zur Verfügung. In diesem kann für das jeweilige Material ein zeitabhängiger Leistungsfaktor definiert werden. Dieser Leistungsfaktor wird bei allen Stundensätzen berücksichtigt die einen Stücklisten-, Los- oder Angebotsstücklistenbezug haben

Lagerbuchung Fremdfertigung

In der Artikelgruppe kann nun definiert werden, ob bei der ersten Zeitbuchung eine Lagerabbuchung erfolgen soll

14. Juni 2022 - Version 5 12 582 - Build 17198

SEPA Übernahme mit Umlaut im Kundennamen

Behoben

Erweiterung Seriennummerngenerator

Zusätzlich zur Angabe eines Anfangs- und Endwertes wird nun auch die Angabe mittels Anfangswert und Anzahl unterstützt

Eingangsrechnung IG-Erwerb

Das Häkchen IG-Erwerb wird im Falle einer Mehrfach- / Splittbuchung nun konsequent im Reiter Kontierung angewandt. D.h. auch dort wird nun "theor. Ust" und "Nettobetrag" angezeigt und die Beträge entsprechend behandelt

Report Auftragsnachkalkulation

Bei der Nachkalkulation wird der Mandantenparameter ALLE_LOSE_BERUECKSICHTIGEN herangezogen. Dieser Parameter wird als P_ALLE_LOSE_BERUECKSICHTIGEN an den Report weitergegeben um auch dort darstellen zu können, welche Lose an der Kalkulation beteiligt waren

Zeichnungsnummer in Angebotsstückliste

Die Zeichnungsnummer wird nun immer dargestellt. Sie wird zusätzlich als Feld F_AGSTKL_ZEICHNUNGSNUMMER an die Reports Angebot (ang_angebot) und Angebotsvorkalkulation (angb_angebot_vorkalkulation) übergeben. In den Reports Angebotsstückliste (as_angebotstkl) und Angebotsmengenstaffel (as_angebotstklmengenstaffel) steht sie als P_ZEICHNUNGSNUMMER zur Verfügung

7. Juni 2022 - Version 5 12 581 - Build 17178

Konto Länderart nicht änderbar

Behoben

UVA Korrekter Monatsname bei unterjährigen Geschäftsjahreswechsel

Behoben

Strg+D (Stornieren) in Loskopfdaten

Umgesetzt. Die Aktionen "Löschen" und "Stornieren" werden nun programmtechnisch synonym verwendet. Gelöscht werden beispielsweise Positionen, Belege jedoch storniert

Korrektur negativer Inventurstand

Lagerbuchungen werden nun bis inklusive Tagesende berücksichtigt. Die Meldung wurde in eine Ja/Nein Frage abgeändert

Kunde in Losstatistik

Der Report wurde dahingehend erweitert, dass ein direkt im Los hinterlegter Kunde gleichwertig dem Kunden ist, der durch einen im Los hinterlegten Auftrag definiert ist

Meldung bei fehlendem E-Mail Absender

Bei fehlendem Absender wird nun in der Fehlermeldung darauf hingewiesen, diesen im Modul Personal im Reiter Daten hinterlegen zu können

Intelligente Zwischensumme mit Rabatt und MwSt

Beim Aktivieren der Belege Angebot, Auftrag, Lieferschein und Rechnung wird nun überprüft, ob es bei einer/mehrerer Zwischensumme(n) in den jeweiligen Zwischensummen konsistente Steuersätze gibt. Falls nicht, wird die Aktivierung mit einer Fehlermeldung abgebrochen, die die Positionsnummer der Zwischensumme und - sofern vorhanden - die Positionsnummern der Beginn/Ende Position enthalten

Stellenanzahl Kontoauszugsnummer prüfen

In der Bankverbindung kann nun optional die Stellenanzahl der Kontoauszugsnummer definiert werden. Bei den Buchungsvorgängen wird die Stellenanzahl der erfassten Kontoauszugsnummer mit jener überprüft, die in der Bankverbindung hinterlegt ist und bei Abweichung ein Warnhinweis ausgegeben.

31. Mai 2022 - Version 5 12 580 - Build 17168

Steuerkategorie bei Konto aus Konto änderbar

Umgesetzt. Die Länderart kann nun bereits beim Anlegen (durch Konto aus Konto) angegeben werden

24. Mai 2022 - Version 5 12 578 - Build 17154

Anfragevorschlag: nur markierte überleiten

Die Auswahl nur markierte Datensätze überzuleiten wird nun in allen Fällen korrekt berücksichtigt

Kein negativer Rest bei Anzahlungsrechnungen mit 100% Rabatt

Behoben

Belegnummernstartwert Proformarechnung

Mit dem neuen Mandantenparameter PROFORMARECHNUNG_BELEGNUMMERSTARTWERT kann der Startwert der Belegnummer gesetzt werden

17. Mai 2022 - Version 5 12 577 - Build 17144

Bei Privatkunden den vollständigen Kundennamen sehen

Mit dem neuen Parameter WOOCOMMERCE_PARTNER_ZUSAMMENZIEHEN kann nun festgelegt werden, ob beim Import der Daten für Privatkunden die einzelnen WooCommerce in den dafür vorgesehenen HELIUM 5 Feldern landen, oder ob Vor- und Nachname im ersten HELIUM 5 Namensfeld zusammengefasst werden

Falsche Zeilennummer bei Meldungen während des Stücklistenpositionsimports

Für die Anzeige einer Zeilennummer beginnen wir nun bei 1 mit dem Zählen

10. Mai 2022 - Version 5 12 576 - Build 17131

Toleranz im Bestellvorschlag fünfstellig

Die Toleranz kann nun fünfstellig erfasst werden. Bei der Eingabe werden bis zu sechs Stellen zugelassen, um den eventuell eingetippten Tausenderpunkt zu unterstützen

B und L in der Losauswahlliste

B wird angezeigt, wenn für das Los zwar Fehlmengen vorhanden sind, aber das Material dafür bereits vollständig bestellt worden ist. L wird angezeigt, wenn für das Los Fehlmengen vorhanden sind, aber das Material dafür ausreichend am Lager vorhanden ist

Positionsnotiz ist in allen Belegen andruckbar

Behoben

Spediteur als E-Mail Parameter

Neue Mail-Parameter ls_spediteur_name und ls_spediteur_website stehen im Lieferschein- und Rechnungsreport zur Verfügung

Erweiterungen Angebotsstücklisten-Schnellerfassung

Umgesetzt

3. Mai 2022 - Version 5 12 574 - Build 17096

Rückbeziehung Artikeleinheit in Lieferkonditionen

Behoben

26. April 2022 - Version 5 12 573 - Build 17075

Bestellnummer überall vor Projekt

Umgesetzt

Ablieferungsdialog (Chargen) in Höhe begrenzt

Dialog ist nun in der Höhe begrenzt, in den abzuliefernden Chargen kann geblättert werden.

Dokument schon bei Klick auf Knoten anzeigen

Umgesetzt. Es wird die jüngste Version des jeweiligen Dokuments für den Knoten angezeigt.

Anliefertermin und Angebotsabgabetermin in Gruppenanfrage übernehmen

Behoben

Projektansicht ist nach Neuerstellung nicht mehr ausgegraut

Umgesetzt

Neues Design für die Standardbelege

Umgesetzt

19. April 2022 - Version 5 12 572 - Build 17038

Länge Kostenstellen erweitert

Die Kostenstellennummer kann nun bis zu 40 Zeichen enthalten, die Bezeichnung 80. Die Standardreports wurden entsprechend angepasst

Lieferantenbeurteilung nach Partnerklasse filtern

Umgesetzt. Die vom Anwender im Report gewählte Partnerklasse steht als Reportparameter P_PARTNERKLASSE zur Verfügung

12. April 2022 - Version 5 12 571 - Build 17016

Abweichende Bankverbindung

Umgesetzt. In der Bankverbindung kann nun optional die Währung hinterlegt werden, für die diese Bankverbindung bevorzugt verwendet wird. Bei der Zahlung wird jene Bankverbindung vorgeschlagen, die der Währung entspricht

5. April 2022 - Version 5 12 570 - Build 16987

Eigenes Recht für Gehalt

Es stehen nun die Rechte PERS_GEHALT_CUD und PERS_GEHALT_R zur Auswahl in der Systemrolle zur Verfügung. Die Reiter Personalgehalt und Kurzbriefgehalt sind nur mit einem dieser Rechte sichtbar und entsprechend die Daten veränderbar. Der neue Reiter Kurzbriefgehalt kann für Kurzbriefe mit sensiblem Inhalt verwendet werden

TimeTerminal Korrekturen Zeitverteilung

Umgesetzt

Erweiterung VK Preispflege XLS Export

2436

Die neuen Spalten "Reservierungen Forecast (Alle)", "Artikelgruppe", "Artikelklasse" und "Shopgruppe" sind verfügbar

29. März 2022 - Version 5 12 569 - 16969

Terminal: Stückrück abbrechbar

Umgesetzt

Herstellernummer und -bezeichnung getrennt in Artikel Auswahlliste anzeigbar

Mit Mandantenparameter ANZEIGEN_HERSTELLER_IN_AUSWAHLLISTE kann die Darstellung der Herstellernummer und der zugehörigen Bezeichnung aktiviert werden.

Lagerstandsliste mit Belegen

Mit dem neuen Häkchen "Lagerstand mit Belegen" kann gewählt werden, ob die Lagerstandsliste auch die zugehörigen Belege darstellt. Im Report sind dafür der Parameter P_MIT_BELEGEN und das Reportfeld SubreportBelege (Report ww_lagerstandliste und Subreport ww_lagerstandsliste_belege) hinzugekommen

Versandnummern als E-Mail Parameter

Die neuen mail.xls Parameter ls_versandnummer und ls_versandnummer2 stehen dafür zur Verfügung

22. März 2022 - Version 5 12 568 - Build 16950

Report Ladeliste

Umgesetzt

Ablieferung mit Überlieferung ändert trotz Fehlermeldung die Losgröße

Es wird nun auch die Überlieferung direkt bei einer Ablieferung von serien- bzw. chargennummernbehafteten Artikel unterstützt.

Thunderbird Mail per Drop in Dokumentenablage ablegen

Behoben

15. März 2022 - Version 5 12 567 - Build 16929

Manuell erledigte Bestellungen gehen beim Enterledigen auf den errechneten Status

Umgesetzt

Korrektur beim Auftragsdruck mit Zusammenfassung

Umgesetzt. Die Funktion der Zusammenfassung benötigt eine Zwischensumme. Dies wird im Auftrag überprüft und mit entsprechender Fehlermeldung sichergestellt

In bestimmten Konstellationen wurde der skontierte Betrag nicht korrekt errechnet

Behoben

Interner Kommentar für Lieferschein

Über das Bearbeiten Menü kann nun ein interner Kommentar erfasst werden. In der Auswahlliste steht eine neue Spalte Kommentar zur Verfügung, die mittels "I" einen internen Kommentar anzeigt

360° Suche case insensitiv

Die Suche funktioniert nun - wie ursprünglich beabsichtigt - ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung

Dateiverweis Artikelkommentar per Drag&Drop hinzufügen

Im Neu- und Änderungsmodus des Artikelkommentars kann eine Datei im Bereich Kommentarart bis Dateiverweis fallen gelassen werden um automatisch einen Dateiverweis auf diese Datei festzulegen

Verkaufspreispflege Massendaten optimiert

Optimierung der Verarbeitung und für die Verarbeitung von Massendaten die erlaubte Verarbeitungszeit auf 20000 Sekunden erhöht

8. März 2022 - Version 5 12 566 - Build 16906

Im Einkaufsangebot werden Hersteller und Herstellernummer aktualisiert

Umgesetzt. Bei einer Ident/Artikelposition werden die beiden Informationen aus dem Artikel dargestellt

Lagerstand in der Einkaufsangebotsposition sichtbar

Umgesetzt

Einkaufspreisgültigkeit in Angebotsvorkalkulation und Stücklistengesamtkalkulation berücksichtigen

Umgesetzt. Im Angebotsreport (angb_angebot_vorkalkulation) steht das Feld F_LIEF1PREISGUELTIGAB zur Verfügung. Dies betrifft auch den neuen Parameter LIEF1PREIS_GUELTIG_IN_MONATEN_FUER_REPORT, der in beiden Reports vorhanden ist

Rückfrage vor Projektdetail löschen

Umgesetzt. Vor dem Löschen eines Projektdetails erfolgt eine Rückfrage

Filter Artikelklasse im Journal Bewegungsvorschau

Im Journal Bewegungsvorschau kann nun auf Artikelklassen eingeschränkt werden

Offener Postenimport kann mit Änderung des Belegnummernformats umgehen

Die historisch gültigen Belegnummernformate können im Mandantenparameter BELEGNUMMERNFORMAT_HISTORISCH hinterlegt werden. Sie werden beim Import der Offenen Posten verwendet um die richtigen Belegnummern zu ermitteln

1. März 2022 - Version 5 12 565 - Build 16886

Performance im Projekt verbessert

Wird die Auswahlliste der Projekte über den Arbeitsplatzparameter PROJEKTAUSWAHL_SCHNELL verwendet, werden nun nur noch die unbedingt notwendigen Daten geladen

Berechnung Urlaubsanspruch verbessert

Umgesetzt

22. Februar 2022 - Version 5 12 564 - Build 16870

Journal offene Aufträge nur Rahmen: Stornierte Abrufe ignorieren

Umgesetzt

Mit MS Teams anrufen

Mittels Arbeitsplatzparameter TELEFONWAHL_TEL_REQUEST kann nun eine beliebige Applikation für die Wahl einer Telefonnummer verwendet werden. Die zu verwendende Applikation muss im Betriebssystem als Standardtelefonapplikation hinterlegt werden

Korrektur Abrechnungsvorschlag

Preise aus dem Auftrag werden im Verrechnungsmodell übernommen

15. Februar 2022 - Version 5 12 563 - Build 16858

Tätigkeiten plus Versteckte

Umgesetzt. Auch hier kann nun gewählt werden, ob versteckte Tätigkeiten angezeigt werden sollen

Verständlichere Auswertungen von Zeitbuchungen mit Millisekunden

Mit dem Client wird die Zeit minutengenau erfasst. Terminal und REST API Anwendungen werden millisekundengenau erfasst. Auch diese Zeiten werden nun bei KOMMT/GEHT Rundungen minutengenau behandelt

Storno einer Rechnung aufheben, die Artikel mit Serien- bzw. Chargennummern enthält, funktioniert nun

Die Menge dieser Positionen wird nun auf 0 gesetzt

8. Februar 2022 - Version 5 12 562 - Build 16850

Telefonnummer des Ansprechpartners in Bestellung anzeigen

Umgesetzt

25. Januar 2022 - Version 5 12 560 - Build 16804

Fehler in Anzahlungsrechngen mit Setartikel behoben

Die Überleitung von Anzahlungspositionen in Rechnungspositionen berücksichtigt nun auch Handeingaben korrekt

Intrastatmeldung für Berichtsjahr 2022

Für das Berichtsjahr 2022 wurden einige Anpassungen bezüglich der zu meldenden Informationen und ihrer Formatierung notwendig. Meldungen in AT und DE werden in ihren spezifischen Formaten durchgeführt

18. Januar 2022 - Version 5 12 559 - Build 16793

Bestellung Artikelgewicht korrigiert

Behoben. Es gibt nun in der Bestellung und im Abholauftrag ein neues Reportfeld ArtikelGewichtInKG welches die Umrechnung enthält (Gewicht aus Artikel * Positionsmenge)

Im Projektcockpit per Goto in die Proformarechnung springen können

Umgesetzt.

Export der Personenkonten nach DATEV

Personenkonten können nun passend für den DATEV ASCII-Import exportiert werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.