Skip to main content
Skip table of contents

Programmänderungen

In diesem Bereich finden Sie alle Programmänderungen aus 2025 aufgelistet, sortiert nach Veröffentlichungsdatum. Änderungen aus den Vorjahren finden Sie auf Unterseiten.

Laden Sie die Intrastat Importdatei für das Berichtsjahr 2025 hier herunter.

KN8_2025.zip

Die Versionsnummer gibt an, ab welcher Version die Änderung zur Verfügung steht. Nicht jede Version wird veröffentlicht. Möchten Sie eine Änderung installieren und steht die passende Version nicht direkt zur Verfügung, verwenden Sie die nächsthöhere Version.

18. Februar 2025 - Build 18139

Hinweis beim Droppen einer herkömmlichen PDF-Rechnung in den Bereich für E-Rechnungen

Bislang wurde das Ziehen und Fallenlassen von herkömmlichen PDFs in den E-Rechnungsbereich ignoriert. Wir geben nun einen Hinweis aus, dass es sich um eine herkömmliche Rechnung und nicht um eine E-Rechnung handelt.

Korrektur eines Fehlers bei ungültigen E-Rechnungen

Gegebenenfalls gab es einen schweren Systemfehler, wenn eine ungültige E-Rechnung importiert wurde. Wir haben den Fehler behoben und zeigen nun eine Fehlermeldung an.

Leitweg-ID für E-Rechnungen

Wir haben die E-Rechnungen um die Leitweg-ID erweitert. Die Leitweg-ID wird in das Attribut BT-10 geschrieben. Sie können die Leitweg-ID für jeden Kunden im Reiter "ERechnung" des Kunden festlegen.

Korrektur eines Fehlers beim Druck der offenen Aufträge nur Rahmen

Gegebenenfalls wurde beim Druck der offenen Aufträge mit der Einschränkung "nur Rahmenaufträge" ein falscher Kundenname angezeigt. Wir haben diesen Fehler behoben.

Korrektur eines Fehlers beim Druck der Auswahlliste Offene AGs

Gegebenenfalls kam es zu einem Systemfehler, wenn die Auswahlliste Fertigung -> offene AGs gedruckt wurde. Wir haben den Fehler behoben.

04. Februar 2025 - Build 18129

Einheitskennung für E-Rechnungen

Um die Einheiten korrekt in E-Rechnungen zu schreiben, haben wir die Einheitskonfiguration um eine Spalte für den E-Rechnungs-Code erweitert.

E-Rechnungen an Postfach

Wir haben den Versand von E-Rechnungen erweitert. Es ist nun möglich, ein Postfach als Empfangsadresse anzugeben.

E-Rechnung ZUGFeRD mit Skonto

Wir haben die E-Rechnungen um die Skontoangaben erweitert, Skontoangaben werden in den Bereich SpecifiedTradePaymentTerms geschrieben.

Export Warenbewegungen im Format JPK (polnische Finanzverwaltung)

Im Rechnungsmodul ist nun ein XML-Export aller Warenbewegungen im Format JPK MAG möglich.

OPOS Export im Format XLSL

Der Export der offenen Posten ist nun im Format XLSX statt XLS möglich.

Ausgabe einer menschenlesbaren Fehlermeldung für invalide E-Rechnungen

Wird beim Verarbeiten einer E-Eingangsrechnung festgestellt, dass das Format ungültig oder fehlerhaft ist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

23. Januar 2025 - Build 18113

Korrektur beim Export von ZUGFeRD-Rechnungen

Gegebenenfalls gab es einen Systemfehler beim Erzeugen der Rechnung im ZUGFeRD-Format, wenn mit der Rechnung ein Lieferschein verrechnet wurde, in den Handeingabe-Positionen aus anderen Belegen mit anderen Steuerdefinitionen kopiert und eingefügt waren. Wir haben dies korrigiert.

Individuelle Eigenschaften für Bestellungen

Wir haben das Modul Bestellungen im Bereich Einkauf um eine Funktion zur Definition von individuellen Eigenschaften erweitert. Die individuellen Eigenschaften definieren Sie im Modul System → unterer Reiter Eigenschaftsdefinition. Wählen Sie im Reiter Auswahl BESTELLUNGSEIGENSCHAFTEN. Definieren Sie die Details im Reiter Beschreibung. Sobald Sie Eigenschaften definiert haben, erhalten Sie für jede Bestellung einen weiteren Reiter Eigenschaften, auf dem Sie Ihre individuellen Eigenschaften vergeben können. Weitere Details finden Sie in der Hilfe. Eigenschaftsdefinition

Kommentarfunktion für Eingangs- und Ausgangsrechnungen

Bislang gab es schon in Modulen wie dem Modul Bestellung die Möglichkeit, einen internen Kommentar zu hinterlegen. Wir haben die Funktion des internen Kommentars nun auch in den Modulen Eingangsrechnung und Ausgangsrechnung zur Verfügung gestellt. Kommentare zu Eingangs- bzw. Ausgangsrechnungen können Sie über Bearbeiten → Interner Kommentar erstellen und ändern. Im Reiter Auswahl erkennen Sie an einem I in der vorletzten Spalte, dass es einen Kommentar zur Rechnung gibt.

Automatische Aktualisierung des Sollmaterials bei angelegten Losen an Parameter gebunden

Bislang wurde das Lossollmaterial bei angelegten Losen immer automatisch neu geladen, wenn das Beginndatum geändert wurde. Gegebenenfalls wurden dadurch manuelle Korrekturen rückgängig gemacht. Wir haben die automatische Aktualisierung des Lossollmaterials deshalb an den Parameter AUTOMATISCHE_ERMITTLUNG_AG_BEGINN geknüpft. Wenn der Beginntermin eines Loses im Status "Angelegt" geändert wird, wird das Lossollmaterial nur noch dann automatisch aktualisiert, wenn der Parameter AUTOMATISCHE_ERMITTLUNG_AG_BEGINN auf 1 steht.

17. Januar 2025 - Build 18095

Erweiterung am automatischen Kontiervorschlag für Eingangsrechnungen

Wir haben die automatische Kontierung um folgende drei Funktionen erweitert:

  1. Anstatt des Geliefert-Wertes wird der Einstandswert zur Berechnung der Kontierungssumme verwendet, da hier Transport- und Fixkosten enthalten sind.

  2. In der Tabelle der Wareneingangspositionen werden Einstandspreis und Einstandswert ebenfalls angezeigt.

  3. Es gibt einen neuen Mandantenparameter, mit dem der Default-Wert der "Splittbuchung" gesteuert werden kann (ob Default angehakt). Bei der Verwendung der automatischen Kontierung empfehlen wir, den Wert auf 1 zu setzen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.